
Coachingansatz
Ich lebe und arbeite auf Grundlage des humanistischen Menschenbildes.
Alle Menschen sind für mich gleichwertig und gleichberechtigt und ich respektiere die Würde jedes Menschen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch danach strebt, sein Leben selbst zu bestimmen, ihm Sinn und Ziel zu geben und dass er die Ressourcen in sich hat, um sein Potential zu entfalten und seine Sehnsüchte zu erfüllen. Weiterhin bin ich der Ansicht, dass alle Menschen einen konstruktiven Kern haben und mein Anspruch ist es, jedem Menschen wertfrei zu begegnen.
Mein Coaching ist ziel- und lösungsorientiert und primär gegenwarts- und zukunftsbezogen. Ich unterstütze die Ansicht des Erziehungspsychologen E. Paul Torrance: „Das Bild, das eine Person von ihrer Zukunft hat, kann ein besserer Indikator für ihre künftigen Leistungen als ihre Leistungen in der Vergangenheit sein.“
Systemischer Ansatz
Ich gehe von einem systemischen Ansatz aus. Vergleichbar mit einem Mobilé – stößt man ein Teilchen an, bewegen sich alle anderen auch. Dieser Coaching-Ansatz konzentriert sich nicht nur auf die Einzelperson, sondern auf das ganze System, in dem der Mensch sich bewegt. Dabei bin ich der Auffassung, dass jeder Mitgestalter seines ihn umgebenden Systems ist. Auf diese Weise hat jeder Mensch die Möglichkeit, durch die persönliche Veränderung auf das System um ihn herum einzuwirken und es dadurch ebenfalls zu verändern.
Konstruktivistischer Ansatz
Mein Coaching stützt sich auf den konstruktivistischen Ansatz von Paul Watzlawick, wonach es keine objektive Wahrheit gibt, sondern lediglich unsere subjektive Interpretation der Ereignisse. Da die Wirklichkeit nicht so erkannt werden kann, wie sie an sich ist, sondern nur in jener Gestalt wie sie für uns erscheint, gestalten wir unsere Wahrheit mit. Da wir Einfluss auf die Interpretationen unserer Wahrnehmungen haben, liegt es an uns wie wir unsere Umwelt und Mitmenschen erleben. Diese Einflussnahme gibt uns die Möglichkeit, unser Leben bewusst zu verändern.
Integrativer Ansatz
Um eine nachhaltige Veränderung für den Klienten zu erzielen, arbeite ich methodenübergreifend auf der kognitiven Ebene durch Erkenntnisse, auf der emotionalen Ebene durch geführte Prozesse und auf der Verhaltensebene durch Übungen.