Das innere Match gewinnen

Das innere Match gewinnen
Illustration: CHILI CON GRAPHICS BECKER
Maria-Nicole Becker

Sie haben sich bestimmt schon öfters dabei ertappt, mit sich selbst zu sprechen, oder? Gedanklich und/oder mit Worten? Vielleicht haben Sie dabei auch noch wild mit den Händen gefuchtelt (so wie ich) oder etwas Anderes getan, dass in jenem Moment jeder Logik entbehrt hat? Wenn dann jemand Ihr Gemurmel mitbekommen und Sie darauf angesprochen hat, haben Sie wahrscheinlich unangenehm berührt oder genervt geantwortet: „Ach, ich habe nur mit mir selbst gesprochen.“ Vorweg: Keine Sorge, das ist nicht besorgniserregend. Besorgniserregend wäre es, wenn Sie dergleichen noch nie getan hätten. Doch haben Sie sich schon mal gefragt, wer bei so einem inneren

weiterlesen

Stark ist, wer Verwundbarkeit wagt

„Fenster der Verwundbarkeit“ ist ein militärstrategischer Begriff. Er drückt eine Lücke im Verteidigungssystem aus und stellt eine mögliche Einbruchstelle des Gegners dar. Um eine realistische Chance auf Sieg im Kampf zu haben, lohnt sich also die Mühe dieses Fenster ausfindig zu machen und einen tiefen Blick hinein zu werfen. Wenn wir den Ausdruck „Fenster der Verwundbarkeit“ auf unser menschliches Dasein übertragen, bedeutet es, dass wir alle solch ein Fenster in uns tragen. Es ist da, immer präsent – durchsichtig und zerbrechlich – ein fragiler Zugang zu all dem, was es in uns zu schützen gilt. Willkommen im Leben. Das „Fenster

weiterlesen